Arranco el Invierno conocé nuestras increíbles ofertas y promociones en miles de libro  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Pathologien Der Moderne: Zur Zeitdiagnose in Der 'Theorie Des Kommunikativen Handelns' Von Jürgen Habermas
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
212
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 1.2 cm
Peso
0.29 kg.
ISBN13
9783531121123

Die Pathologien Der Moderne: Zur Zeitdiagnose in Der 'Theorie Des Kommunikativen Handelns' Von Jürgen Habermas

Georg Kneer (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Die Pathologien Der Moderne: Zur Zeitdiagnose in Der 'Theorie Des Kommunikativen Handelns' Von Jürgen Habermas - Kneer, Georg

Sin Stock

Reseña del libro "Die Pathologien Der Moderne: Zur Zeitdiagnose in Der 'Theorie Des Kommunikativen Handelns' Von Jürgen Habermas"

8 Kant machte keinen Hehl daraus, da die Metaphysik den erhabenen wissenschaftlichen Vorbildern der Mathematik und der Physik folgen sollte. Beeindruckt von den ersten Erfolgen der aufstrebenden Naturwissenschaften und der logischen Stringenz der Mathematik glaubte Kant, mit einer Revolu- tion der Denkart auch die Philosophie über blo es Scheinwissen hinauszu- führen und ihr einen festen Platz im angesehenen Wissenschaftsgebäude zu erkämpfen. Die Überlegungen von Kant erscheinen ebenso einfach wie genial. Kopernikus hatte gelehrt, da sich die Himmelsbewegungen leichter erklären lassen, wenn man die alte, traditionelle Annahme aufgibt, da "das ganze Stemheer ( ... ) sich um den Zuschauer',2 dreht und man es stattdessen ein- mal umgekehrt versucht. Also lie Kopernikus "den Zuschauer drehen und dagegen die Sterne in RUhe.3, und diese Umänderung der Denkart ermög- lichte in der Tat die erklärungsstärkere Beschreibung der Himmelskörper. Kant schlug nun vor, es in der Metaphysik einmal auf ähnliche Weise zu versuchen. Statt weiter der Vorstellung zu folgen, da die Erkenntnis sich nach den Gegenständen richtet, sollte man es laut Kant einmal mit der umgekehrten Annahme probieren, also mit der Überlegung, da sich die 4 Dinge als Erscheinungen nach unserer VorsteIlungsart richten.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes