Arranco el Invierno conocé nuestras increíbles ofertas y promociones en miles de libro  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Schlacht von Lepanto 1571: Pyrrhussieg oder Zäsur in der Beziehung zwischen den europäischen Mächten der Frühen Neuzeit und dem Osmanischen Reich (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.6 x 14.0 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346188076

Die Schlacht von Lepanto 1571: Pyrrhussieg oder Zäsur in der Beziehung zwischen den europäischen Mächten der Frühen Neuzeit und dem Osmanischen Reich (en Alemán)

Sina Wilde (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Schlacht von Lepanto 1571: Pyrrhussieg oder Zäsur in der Beziehung zwischen den europäischen Mächten der Frühen Neuzeit und dem Osmanischen Reich (en Alemán) - Wilde, Sina

Libro Nuevo

$ 71.701

$ 89.626

Ahorras: $ 17.925

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 22 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Schlacht von Lepanto 1571: Pyrrhussieg oder Zäsur in der Beziehung zwischen den europäischen Mächten der Frühen Neuzeit und dem Osmanischen Reich (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Das habsburgische Spanien, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 durch das Osmanische Reich wuchs dessen Selbstbewusstsein und Expansionsdrang stetig an. Als die Osmanen dann im Jahr 1529 zum allerersten Mal vor den Toren Wiens standen, wurde auch den europäischen Mächten bewusst, insbesondere den österreichischen und spanischen Habsburgern, dass das Osmanische Reich eine tatsächliche Bedrohung darstellte und die Zeit des Abwartens vorüber war. Die Furcht vor dem Osmanischen Reich wurde zusätzlich verstärkt durch dessen schiere Unbesiegbarkeit zur See, welche einstige Seemächte wie die Republik Venedig aber auch europäische Gro mächte wie die Spanier erschauern lie . Dieser einem Kreuzzug gleichende Konflikt mündete im Jahr 1571 in der Seeschlacht bei Lepanto unter Mitwirkung einer katholischen Allianz und des Osmanischen Reiches. Die Schlacht von Lepanto im Jahr 1571 zog eine bis zu diesem Zeitpunkt noch nie dagewesene Erinnerungsproduktion nach sich und wird noch bis heute gern instrumentalisiert. Die Nachwirkungen der Schlacht und der Sieg der katholischen Liga gegen die Osmanen scheinen auf den ersten Blick immens zu sein, doch stellt sich die Frage, ob die Folgen der Schlacht tatsächlich einen Paradigmenwechsel im europäischen Kräfteverhältnis herbeiführten oder ob die Schlacht letztendlich folgenlos für die Schlachtteilnehmer blieb. Diese Arbeit geht daher der Frage nach, ob die Schlacht von Lepanto tatsächlich eine Zäsur in der Beziehung zwischen den europäischen Mächten der Frühen Neuzeit und dem Osmanischen Reich darstellte oder ob der Sieg der Heiligen Liga bei Lepanto lediglich ein Pyrrhussieg war, der letztendlich für alle Sieger weitestgehend folgenlos blieb und womöglich mehr kostete, als er einbrachte

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes