Arranco el Invierno conocé nuestras increíbles ofertas y promociones en miles de libro  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Konflikte in der Volksschule. Gewaltpräventive Maßnahmen aus systemischer Sicht (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346427212
Categorías

Konflikte in der Volksschule. Gewaltpräventive Maßnahmen aus systemischer Sicht (en Alemán)

Michael Fuchs (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Konflikte in der Volksschule. Gewaltpräventive Maßnahmen aus systemischer Sicht (en Alemán) - Fuchs, Michael

Libro Nuevo

$ 71.701

$ 89.626

Ahorras: $ 17.925

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 22 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Konflikte in der Volksschule. Gewaltpräventive Maßnahmen aus systemischer Sicht (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien / Krems, Veranstaltung: Schule aus systemischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Gewaltprävention an Schulen aus systematischer Sicht. In Anbetracht von SDG 16 wird der Gewaltprävention in der Schule eine gro e Rolle zugetragen. Das dazugehörige Ziel der Stärkung der Sozialkompetenz ist im Lehrplan ebenfalls verankert. Zunächst wird versucht, ein Gewaltverständnis im allgemeinen Sinne herzustellen, welches sich im weiteren Verlauf der Arbeit dem systemischen Kontext der Institution Schule widmet. Anschlie end folgt ein kurzer Überblick über die verschiedenen Formen und Strategien der Gewaltprävention. Auf Grundlage einer fiktiven Klasse, die im Speziellem Probleme mit der Einhaltung von Klassenregeln hat, wird ein Projekt vorgestellt, um die Situation in der Klasse zu verbessern. Dazu wird mit den Kindern in den Fächern Deutsch und Sachunterricht sechs Stunden in einer Woche zu Beginn des Schuljahres gearbeitet. Konflikte sind omnipräsent und Individuen oder Gruppen sind gleicherma en davon betroffen. Beinahe alle Nachrichten in einer Tageszeitung haben explizit oder implizit mit Konflikten zu tun und weisen Verbindungen zueinander auf. Sei es auf internationaler Ebene, wenn Kriege ausbrechen oder Spannungsfelder zwischen Ländern beginnen zu entstehen, oder auf nationaler, wenn in der Politik über Gesetzesentwürfe gestritten wird. Die Beispiele sind mannigfaltig und erzeugen aufgrund dieser alltäglichen Überflutung bei den Menschen eine gewisse Blindheit gegenüber diesem Thema. Sehr erschütternde Ereignisse bleiben in Erinnerung, jedoch vergleichbare kleine, soziale Konflikte werden unbewusst wahrgenommen und als Erfahrung abgespeichert. Um diesen Konflikten, die nicht nur sozialer Natur sind, aber sehr wohl damit zusammenhängen, auf der gesamten Welt zu reduzieren und ihre Entste

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes