Arranco el Invierno conocé nuestras increíbles ofertas y promociones en miles de libro  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Reconquista - Der "Heilige Krieg" in Spanien?: Die Deutung der Kriegsmotivationen vom 8. bis zum 12. Jahrhundert (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
26
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346334329

Reconquista - Der "Heilige Krieg" in Spanien?: Die Deutung der Kriegsmotivationen vom 8. bis zum 12. Jahrhundert (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Reconquista - Der "Heilige Krieg" in Spanien?: Die Deutung der Kriegsmotivationen vom 8. bis zum 12. Jahrhundert (en Alemán) - Anonymous

Libro Nuevo

$ 70.000

$ 87.500

Ahorras: $ 17.500

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 19 de Julio y el Martes 30 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Reconquista - Der "Heilige Krieg" in Spanien?: Die Deutung der Kriegsmotivationen vom 8. bis zum 12. Jahrhundert (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll nicht etwa der geschichtliche Verlauf der Reconquista näher beleuchtet werden oder - wie so häufig in der Forschung - der Zusammenhang zwischen den spanischen Unternehmungen und der Kreuzzugsbewegung. Die Fragestellung lautet vielmehr: Kann man nach den zu deutenden Kriegsmotivationen die Reconquista des 8. bis 12. Jahrhunderts aus der Sicht der Spanier als einen Heiligen Krieg bezeichnen? Bevor aber diese Motive untersucht werden können, müssen die Begriffe "Reconquista" und "Heiliger Krieg" näher bestimmt werden. Das erste Kapitel befasst sich daher kurz mit dem Ursprung sowie der Definition beider Fachbegriffe, um deren eindeutiges Verständnis in dieser Arbeit zu gewährleisten. Wegen den in vergangener Zeit zunehmenden Gewaltaktionen islamistischer Terrorgruppen wie des "Islamischen Staates" rückte in der Forschung der Begriff "Dschihad" in das Blickfeld der Betrachtung. Dagegen wird hier der christliche Heilige Krieg losgelöst von dem muslimischen Verständnis bestimmt. An dem Kreuzzugsaufruf Papst Urbans II. sollen diejenigen Elemente festgelegt werden, die ein solches Konzept charakterisieren. Anschlie end muss überprüft werden, ob die erarbeiteten Metaelemente in den verschiedenen Phasen der Reconquista nachweisbar sind. Au erdem soll überprüft werden, ob in der Anfangsphase (8. bis 10. Jahrhundert) schon eine Vorstellung von einem geheiligten Krieg vorhanden war und inwiefern die christlich-muslimischen Auseinandersetzungen von den Spaniern einen sakralen Charakter erhielten.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes