Arranco el Invierno conocé nuestras increíbles ofertas y promociones en miles de libro  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sanierung und Aufwertung in randständigen Gebieten. Das Frankfurter Ostend und das Mainstream-Phänomen Gentrification: Eine lexikometrische Inhaltsana (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
76
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.5 cm
Peso
0.11 kg.
ISBN13
9783346040626

Sanierung und Aufwertung in randständigen Gebieten. Das Frankfurter Ostend und das Mainstream-Phänomen Gentrification: Eine lexikometrische Inhaltsana (en Alemán)

Lisa Sachs (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Sanierung und Aufwertung in randständigen Gebieten. Das Frankfurter Ostend und das Mainstream-Phänomen Gentrification: Eine lexikometrische Inhaltsana (en Alemán) - Sachs, Lisa

Libro Nuevo

$ 94.780

$ 118.475

Ahorras: $ 23.695

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 19 de Julio y el Martes 30 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Sanierung und Aufwertung in randständigen Gebieten. Das Frankfurter Ostend und das Mainstream-Phänomen Gentrification: Eine lexikometrische Inhaltsana (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Humangeographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit im Rahmen meines Humangeographie-Studiums beschäftigte sich mit den Sanierungs- und Aufwertungsma nahmen des Frankfurter Ostends seit dem Jahr 1986, abgeschlossen seit 2015, und der Frage, wie sich diese gestalten. Au erdem beleuchtet sie die Darstellung der damit einhergehenden materiellen als auch sozialen Umstrukturierungsprozesse in den Artikeln der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Rundschau der Jahre 2010-2016. Ziel war es herauszufinden, wie die Entwicklung des Stadtteils aus unterschiedlichen Positionen wahrgenommen und möglicherweise auch problematisiert wird. Um dies erforschen zu können, habe ich insgesamt 124 Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitungen und der Frankfurter Rundschau lexikometrisch mittels Frequenz- und Konkordanzanalyse untersucht. Des Weiteren habe ich mir statistische Daten wie Mietpreise und Einwohnerzahlen zum Ostend angeschaut und analysiert. Entgegen der Meinung des Frankfurter Bürgermeisters Olaf Cunitz (Manus 2015) sind die durchgeführten Sanierungs- und Aufwertungsma nahmen nicht für jeden eine "30-jährige Erfolgsgeschichte". Besonders BewohnerInnen, welche schon längere Zeit im Viertel leben, empfinden den Wandel stellenweise als dramatisch.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes