Arranco el Invierno conocé nuestras increíbles ofertas y promociones en miles de libro  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Transkulturelle und hybride Identitätsbildungsprozesse in Isaac B. Singers "Eine Kindheit in Warschau" (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346053992

Transkulturelle und hybride Identitätsbildungsprozesse in Isaac B. Singers "Eine Kindheit in Warschau" (en Alemán)

Sophia Steinort (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Transkulturelle und hybride Identitätsbildungsprozesse in Isaac B. Singers "Eine Kindheit in Warschau" (en Alemán) - Steinort, Sophia

Libro Nuevo

$ 73.644

$ 92.055

Ahorras: $ 18.411

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 22 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Transkulturelle und hybride Identitätsbildungsprozesse in Isaac B. Singers "Eine Kindheit in Warschau" (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen - Abteilung Deutsch), Veranstaltung: Hybride Identitäten in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk "Eine Kindheit in Warschau" von Isaac Bashevis Singer ist der interkulturellen Literatur zuzuordnen. Es konfrontiert den Leser mit kulturell Fremdem, führt zu Alteritätserfahrungen und kulturellen Differenzen, baut diese jedoch gleichzeitig ab, indem es dem Leser das Ungewohnte und Unbekannte erklärt und näherbringt. Diese Arbeit befasst sich mit der Identitätsentwicklung des Protagonisten. Ganz besonders im Fokus steht die Frage danach, ob sich bei dem jungen Isaac transkulturelle Identitätsbildungsprozesse und die Entwicklung zu einer hybriden Identität feststellen lassen. Unter anderem mithilfe von Hofmanns Überlegungen zur interkulturellen Literatur, Welschs Verständnis von Transkulturalität und Homi Bhabhas Grundlagen zur Theorie hybrider Identitäten werden grundlegende Analyse- und Arbeitsbegriffe geklärt. Im Hauptteil dieser Arbeit werden zum einen verschiedene inhaltliche Aspekte des Werkes in den Blick genommen - so nehmen Personen, Weltanschauungen, lebensweltliche Räume und unterschiedliche Kulturen, mit denen Isaac in Kontakt kommt, durchgehend eine bedeutsame Rolle für die Entwicklung seiner Identität ein - zum anderen werden erzähltheoretische Aspekte wie die Erzählperspektive und der strukturelle Aufbau der einzelnen Erzählungen auf den Aspekt der Identitätsbildungsprozesse untersucht. In einem Fazit werden noch einmal alle Ergebnisse zusammengeführt und die Frage beantwortet, ob bei der Identitätsentwicklung des Protagonisten von der Herausbildung einer transkulturellen und/oder hybriden Identität die Rede sein kann. Das exakte Alter Isaacs in den verschiedenen Erzählungen wird häufig nicht explizit genannt, jedoch weist ein Kommentar zu Beginn des Werkes darauf hin, dass es sic

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes